Die Baumfällarbeiten in Hamburg umfassen das sichere Entfernen von Bäumen, die aus Gründen wie Verkehrssicherheit, Krankheitsbefall, Platzbedarf oder Bauvorhaben gefällt werden müssen. Die Arbeiten werden von geschultem Fachpersonal unter Berücksichtigung der örtlichen Vorschriften und Umweltschutzauflagen durchgeführt. Dabei kommen spezialisierte Werkzeuge und Techniken wie Seilklettertechnik oder der Einsatz von Hebebühnen zum Einsatz, um umliegende Flächen zu schützen. Eine fachgerechte Entsorgung des Schnittguts ist gewährleistet. Auf Wunsch können Ersatzpflanzungen oder weitere gartenbauliche Maßnahmen angeboten werden.
Was passiert nach der Baumfällung mit dem Wurzelstumpf?
Der Wurzelstumpf kann nach der Fällung entweder im Boden verbleiben oder entfernt werden. [...]