Die Kronensicherung ist eine Maßnahme, bei der instabile Äste oder Teile der Baumkrone mit speziellen Seilen oder Gurten gesichert werden. Diese Technik wird vor allem bei älteren oder geschädigten Bäumen angewendet, um deren Stabilität zu gewährleisten und sie vor dem Auseinanderbrechen zu bewahren. Kronensicherungen ermöglichen es, wertvolle oder besonders große Bäume trotz struktureller Schwächen zu erhalten. Eine fachgerechte Installation ist dabei entscheidend, um die Belastung gleichmäßig zu verteilen und den Baum nicht zu beschädigen.
Hinterlasse einen Kommentar